Erst in den letzten Jahren hat man im Eisacktal begonnen, auf diese noble Rebsorte zu setzen. Durch stark reduzierten Ertrag reift hier ein fruchtiger, sehr eleganter Wein heran, der seinem Ruf als König der Weißweine alle Ehre macht.
schonende Pressung nach kurzer Maischestandzeit, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank, kein biologischer Säureabbau, 7-monatiger Ausbau auf der Feinhefe
Farbe
grünlich bis hellgelb
Geschmack
frisch, fein, saftige Würze, lebhafte Fülle
Geruch
zart, elegant, mineralisch, nach Pfirsich, Marille, Quitte